Die Bundesregierung hat kürzlich beschlossen, die weltweite Reisewarnung bis mindestens Mitte Juni zu verlängern, was viele Menschen in Deutschland fragen lässt, wie es mit ihren Sommerferien weitergeht und ganz allgemein, wann jede Art von nicht unbedingt notwendigen Reisen wieder möglich sein wird. Hier ist die aktuelle Situation. Einreise nach DeutschlandIn der gesamten EU gelten derzeit…
Author: Kali
Strategisch wichtig für Deutschland
Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte einige Länder des Westbalkans – Kosovo, Serbien und Nordmazedonien. Ziel war es, Hoffnung zu machen, dass der vor fast 20 Jahren versprochene EU-Beitrittsprozess bald eine realistische Chance auf Verwirklichung hat. „Zu den EU-Beitrittsperspektiven der Länder des Westbalkans würde ich sagen: Es gibt Probleme, aber diese Probleme sind nicht unüberwindbar“, sagte die…
Daueraufenthaltserlaubnis in Deutschland
Wenn Sie mit einer Aufenthaltserlaubnis für eine bestimmte Zeit in Deutschland leben und arbeiten, können Sie eine Niederlassungserlaubnis beantragen. Diese Art der Aufenthaltserlaubnis berechtigt Sie, wie der Name schon sagt, zum unbefristeten Aufenthalt in Deutschland und zum freien Zugang zum Arbeitsmarkt. Arten von Daueraufenthaltsgenehmigungen Obwohl sie fast identisch sind, gibt es eigentlich zwei Arten von…
Deutsche Hochzeitstraditionen
Die Leute sagen oft, dass ihre Hochzeit der glücklichste Tag ihres Lebens war, aber als Expat in Deutschland kann es schwierig sein zu wissen, was einen erwartet! Deshalb haben wir diesen Ratgeber zu deutschen Hochzeitstraditionen und zum Heiraten in Deutschland zusammengestellt: von Ringen, Kleidern und Torten bis hin zu Geschenken und Streichen am Hochzeitstag. Heiraten…
Israel ist wütend, als Polen ein Gesetz zur Begrenzung von Eigentumsansprüchen unterzeichnet
Polens Präsident hat beschlossen, ein Gesetz zu unterzeichnen, das die Fähigkeit von Juden einschränken würde, Eigentum wiederzuerlangen, das von nationalsozialistischen deutschen Besatzern beschlagnahmt und von kommunistischen Nachkriegsherrschern einbehalten wurde, was die Wut Israels auf sich zog, das das Gesetz als „antisemitisch“ brandmarkte. Vor dem Zweiten Weltkrieg hatte Polen eine der größten jüdischen Gemeinden der Welt…
Der Krieg in der Ukraine stärkt die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Russlands Invasion in der Ukraine hat das westliche Bündnis geeint, wobei die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland an vorderster Front stehen. Ihre gemeinsame geopolitische Vision setzt auf große Verpflichtungen, die beide Seiten eingegangen sind. Die deutsch-amerikanischen Beziehungen erleben eine Renaissance. Nach zwei stressigen Jahrzehnten, in denen die Spannungen zwischen Deutschland und den Vereinigten…
Große Studie findet Zusammenhang zwischen Fischverzehr und Hautkrebs
Eine Studie in den USA hat einen Zusammenhang zwischen dem regelmäßigen Verzehr von Fisch und der Entstehung von lebensbedrohlichem Hautkrebs hergestellt.Forscher der Brown University fanden heraus, dass Menschen, die jeden Tag durchschnittlich 42,8 Gramm Fisch aßen, ein um 22 Prozent höheres Risiko hatten, ein bösartiges Melanom zu entwickeln, als Menschen, die nur selten Fisch aßen….
Kleinkinder in der Tagespflege belastbar halten
Oft ist es eines der ersten Male, dass unsere Kleinkinder die Gelegenheit haben, ihr eigenes unabhängiges Leben zu führen, ihre eigenen Freunde zu finden und das tägliche Auf und Ab zu bewältigen, und alle Eltern können hoffen, dass sie sich dabei ruhig und sicher fühlen. „Resilienz ist die Fähigkeit, sich zu erholen, und das können…
Batterien versus E-Fuels: Was ist besser?
Die DW untersucht die besten Lösungen für Klein- und Nutzfahrzeuge, da batteriebetriebene Elektrofahrzeuge billiger werden und mehr „klimaneutrale“ E-Kraftstoffe auf den Markt kommen. Jenseits des Tesla-Hypes um Elektrofahrzeuge (EV) beginnen batteriebetriebene Autos endlich, einen Markt zu dominieren, der lange Zeit vom Verbrennungsmotor beherrscht wurde. In Norwegen zum Beispiel waren 84 % der Neuwagenverkäufe im Januar…
Die deutsche Industrie unterstützt den Gas-Reduktionsplan der Regierung
Die deutschen Industrie- und Betriebsverbände haben am Montag positiv auf die vom Wirtschaftsministerium angekündigten Pläne reagiert, die Reduzierung der Gaslieferungen aus Russland zu kompensieren. Am Sonntag sagte das Wirtschaftsministerium, Deutschland müsse mehr Kohle zur Stromerzeugung verwenden und die Gasspeichermenge erhöhen. Wirtschaftsminister Robert Habeck schlug außerdem vor, die Heizkosten zu deckeln und in diesem Sommer ein…